Liebe Mitglieder und liebe Eltern!
--> Bitte aktualisiert heure Kontaktdaten, damit wir euch erreichen können! Nicht alle Handynummern und Emailadressen sind auf aktuellem Stand.. --> info@seiwakai.de
Alles Gute für 2021! Wir wünschen euch und euren Familien nur das Beste, bleibt gesund und euern sportlichen, sowie auch allen anderen Zielen treu!
Willkommen in der zweiten Januarwoche. Unser Training haben wir erweitert und nun auch
nach Themen sortiert. Bitte lest hierzu auch unsere Info zum 21.01.2021.
Für die Woche vom 18.-22.01.2021 werden folgende Online-Trainingseinheitenangeboten:
(mit Klick auf die Trainingsgruppe/Trainingszeit kommt ihr zum Onlinetraining - funktioniert erst 10 min vor Trainingsbeginn)
Hier findet ihr euern neuen Trainingsplan für Zuhause: Schultern, Nacken und oberer Rücken
--> lest bitte erst den Text und dann 5-10 min vor Beginn über den Link zum Training!
Für den Ablauf:
Das Onlinetraining wird über Zoom angeboten und ist als Meeting erstellt. Mit Klick auf die Trainingseinheit unten in der Tabelle werdet ihr automatisch weitergeleitet. Ihr könnt euch ab 5 - 10 min vor Trainingsbeginn über den Link einwählen und alles vorbereiten.
-->> Hier könnt ihr euch eine Zoom-Anleitung per PDF ansehen!
Wer noch keine Zoom - App auf dem Laptop/Tablet oder Handy hat, wird aufgefordert, diese zu installieren. Das könnt ihr problemlos tun. Eure Kamera und das Mikrofon könnt/solltet ihr freischalten (das werdet ihr gefragt), damit die Trainer mit euch sprechen können --> müsst ihr aber nicht (jedoch erfolgt dann möglicherweise keine Fehlerkorrektur und man kann keine Fragen beantworten).
Ihr benötigt etwas Platz, ca 1-2 m um Euch herum. Die Kamera sollte ca 1,20 - 1,30 m hoch und ihr ca 2-2,50m von der Kamera wegstehen, damit der Trainer eure Übungen sehen könnte. (Logisch, dass das nicht immer möglich ist, positioniert es und euch so, wie es euch möglich ist! - Ihr solltet Ruhe haben, nicht, dass immer jemand durchrennt oder zusätzlich geredet wird, dann hört ihr die Kommandos und Aufgaben möglicherweise nicht.)
Räumt die etwas die Gegenstände aus dem Weg und haltet etwas zu trinken bereit.
Falls noch Dinge benötigt werden, wird euer/e TrainerIn euch das mitteilen.
Für Fragen ruft gerne an unter +491723725659.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer SEIWAKAI TEAM
Für Fragen: info@seiwakai.de oder 0172-3725659
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Trainingspläne und Videos können und sollen gerne genutzt werden.
Denkt daran, wenn ihr an einer Prüfung oder einem Wettkampf
teinehmen wollt, dann solltet ihr die Zeit auch und unbedingt für Training nutzen.
Trainingspläne für Zuhause:
TRAININGSPLAN KARATE #3 *NEU!*
TRAININGSPLAN KICKBOXEN #1
TRAININGSPLAN KICKBOXEN #4 *NEU!*
TRAININGSPLAN KINDERSPORT | OSTERSPECIAL
KINDERSPORT WÜRFELSPIEL - AUSDAUER & YOGA *NEU!*
Youtube-Videos:
KATA TUTORIAL #1 | PINAN NIDAN
KATA TUTORIAL #2 | PINAN SHODAN
KATA TUTORIAL #3 | PINAN SANDAN
KATA TUTORIAL #4 | PINAN YONDAN
KATA TUTORIAL #5 | PINAN GODAN
KUMITE GRUNDLAGEN #1 GRUNDHALTUNG UND BEWEGUNGEN
DAN-VORBEREITUNG #1 | KIHON KUMITE 1 - 4 | NUR ABLAUF
DAN-VORBEREITUNG #2 | KIHON KUMITE 1 - 4 | MIT PARTNER
PRÜFUNGSVORBEREITUNG #1 | DEINE KIHON GRUNDTECHNIKEN (BEGINNER)
weitere werden folgen....
Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen, dass wir euch hiermit etwas Abwechslung bieten können.
Liebe Grüße und weiterhin eine gesunde Zeit
Euer Seiwakai Team
Unser Verein, SEI WA KAI Meißen e.V., wurde 1996 gegründet.
Neben unserer Hauptsportart Karate, Stilrichtung Wado Ryu, werden die Kampfsportarten Judo, Thaiboxen, Thai Bo, Gymnastik und Aerobic. trainiert. Unser Verein hat viele Mitglieder in 15 Außenstellen/Orten. Dabei trainieren wir hauptsächlich in Schulen und Kindergärten.
|
|
|
|
|
|